„AVANTI verleiht Superkräfte“ oder „Was bringt mir ein Eintritt bei AVANTI?“
Warum sollte man einem Verein wie AVANTI – Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V. beitreten, wenn der persönliche Nutzen nicht unmittelbar spürbar ist? Warum Zeit investieren, wenn die Ergebnisse vielleicht erst in Jahren sichtbar werden? Warum überhaupt beitreten, wenn ich den Ansatz zwar gut finde, aber eigentlich nicht so recht von den aktuellen Angeboten profitieren kann?
Weil es nicht nur um den kurzfristigen Vorteil geht – sondern um etwas Größeres. Weil wir alle, wie William MacAskill, ein junger schottischer Philosoph, es formuliert, Superkräfte haben:
„Obwohl jedes Problem zu gewaltig erscheint, als dass eine Einzelperson merklich etwas dagegen ausrichten könnte, können Individuen in Wirklichkeit einen enormen Unterschied bewirken. Jeder und jede von uns kann Geld und Zeit beisteuern. Von unserem Geld können wir an Organisationen spenden, die zur Lösung dieser Probleme beitragen. Unsere Fähigkeiten zu spenden verleiht und gleichsam eine Superkraft: Sie erlaubt uns, die Arbeit jener Gruppen zu unterstützen, die am effektivsten Fortschritte bei den Problemen erzielen, die wir angehen wollen.“
Diese Aussage trifft nicht nur auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel zu, sondern auch auf kommunale Themen: saubere Luft, sichere Radwege, ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr, weniger Lärm, mehr Lebensqualität – all das beginnt direkt vor unserer Haustür.
Ein Beitritt bei AVANTI muss sich nicht nur aktuell persönlich lohnen, also durch die Nutzung der Mobicard, dem Lastenrad oder dem Vereinsauto. Der eigentliche Wert liegt darin, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.
In einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, nichts bewirken zu können, verleiht Engagement Superkräfte. Denn durch unsere Zeit, unser Wissen und unsere Ideen ermöglichen wir Fortschritt. Wir stärken eine Initiative, die sich für eine nachhaltige, lebenswerte Gemeinde einsetzt, die auf alternative Mobilität setzt.
Diese Superkraft entfaltet sich bei AVANTI auf ganz unterschiedlichen Ebenen – nicht nur durch politische Arbeit und technische Lösungen, sondern auch durch Kreativität, Kultur und Gemeinschaft. Mit kulturellen Veranstaltungen wie Reisevorträgen, Fotowettbewerben und Kurzfilmproduktionen schafft AVANTI Aufmerksamkeit und Begeisterung für nachhaltige Mobilität. Gleichzeitig wirken engagierte Mitglieder in verschiedensten Arbeitskreisen mit – sei es im Radverkehr, beim Carsharing, am Bahnhof oder an anderen wichtigen Schnittstellen der Mobilitätswende. Jeder Arbeitskreis bietet Raum für Ideen, Austausch und konkrete Umsetzung. So wird aus individuellem Einsatz kollektive Wirkung – und das wirkt: für unsere Kinder, für unsere Mitmenschen, für uns selbst.
Wer bei AVANTI mitmacht, spendet nicht nur Engagement. Er oder sie stärkt einen Verein, der Lösungen schafft – für alle. Die Frage ist also nicht: „Was bringt mir das?“, sondern: „Was kann ich bewirken, wenn ich Teil davon bin?“ Die Antwort: eine ganze Menge.
AVANTI verleiht Superkräfte – nicht durch Magie, sondern durch Mitmachen.
Gründungsmitglieder auf der Gründungsversammlung am 11. Oktober 2019
Die Leute hinter dem Verein
Unsere Mission
Der junge Verein AVANTI kann nun endlich durchstarten. Nachdem am 17.12.2019 der Eintrag ins Vereinsregister offiziell vorgenommen werden konnte, blickt man nun hoffnungsvoll in die Zukunft, zumal auch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt kein Problem darstellte.
Als erster Schritt kann nun endlich der Lastenrad-Verleih gestartet werden. Dieses kann man am 01. März beim "Markt der grünen Ideen" bestaunen und Probe fahren. Danach kann es jeder Bürger kostenlos ausleihen. Erfreulicherweise hat sich hier die Praxis Matern in der Flurstr. 6 angeboten und unterstützt dieses Anliegen, indem sie den Verleih übernimmt. Fragen zum Lastenrad können Sie an diese Email-Adresse richten: lastenrad@avanti-schwarzenbruck.de
Wie in jedem Verein üblich, trifft sich auch AVANTI zu einer Jahreshauptversammlung, bei der neben Mitgliedern natürlich auch Interessierte und Freunde herzlich eingeladen sind.
Die ersten Aktionen des Vereins sind zum einen ein Radausflug zur „Critical Mass“ und zum anderen eine Radwanderung rund um Schwarzenbruck für Groß und Klein.
Inhaltlich möchte der Verein natürlich auch einen Beitrag zur verkehrspolitischen Entwicklung der Gemeinde beitragen. Somit sind bei uns natürlich auch alle Personen, denen die Entwicklung des Ortes bzw. die Mobile Zukunft ein Anliegen ist, jederzeit herzlich willkommen.